Home 9 Veranstaltungen 9 Jahresabschlussfeier 2019

Jahresabschlussfeier 2019

18. November 2019

Ruderjugend sorgt für 48 Siege beim WSV Bürgel

Der WSV Bürgel hat seit 2018 25 neue Kinder und Jugendliche ins Bootshaus am Main geholt. Nach nur kurzer Eingewöhnungszeit brachten sie ihre Bugbälle 48 Mal als erstes übers Ziel. Die Kanuten des Vereins sprengten in diesem Jahr eine besondere Erfolgsmarke.

Die Nachwuchsruderer des Wassersportvereins 1926 Offenbach Bürgel (WSV-Bürgel) starteten in diesem Jahr auf insgesamt acht Regattaplätzen und konnten 48 Siege erkämpfen. So lautet die sportliche Bilanz der Jugend des Vereins, die am Samstag auf der Jahresabschlussfeier im Bürgeler Bootshaus vorgestellt wurde. Der Weg zu diesen Erfolgen war steinig: Viele der Kinder und Jugendlichen starteten ihr Training vor nicht mehr als zwölf Monaten.

Das Gros der 25 Jungsportler, die der WSV für den Rudersport in Offenbach gewinnen konnte, fand über eine Ergometerveranstaltung in den Verein. Diese werden im Februar und März von der SG Wiking in den Klassen fünf bis sieben der Marienschule organisiert (wie in der Offenbach Post berichtet). Nach einem Probetraining beim WSV traten elf Schülerinnen in den Sportverein ein. „Viele haben ihre Freunde und Geschwister zum Mitmachen motiviert. Dadurch ist die Gruppe schnell auf 25 angewachsen“, berichtet die Sport-Vorsitzende des WSV, Manuela Damm.

Schnelle Fortschritte in der Rudertechnik und Atletik führten 2019 zu ersten Erfolgen bei Regatten in Hessen und sogar auf Bundesebene: Beim Bundeswettbewerb in München hat der Mädchen Doppelzweier Leichtgewicht (LG) mit Emily Snow und Ann-Kristin Stock sowie der Jungen Doppelvierer mit Stf. LG mit Finn Herzig, Tim Holzer, Arthur Groh, Elija Izzo und Hella Sauer über die 1000 Meter Distanz die Silbermedaille gewonnen. Der Mädchen Doppelvier mit Stf. mit Graziella Hammel, Lana Michon, Isabel Vieira Sanchez, Leire Sanz Hernandez und Greta Meyer hat den dritten Platz belegt.

Bei der Hessischen Jahrgangsmeisterschaft U17 konnten Lisa Selmer, Lene Junker und Carla Coppik in Renngemeinschaft mit der SG Wiking im Juniorinnen Doppelvierer mit Stf. B über die 500 Meter als erstes über die Ziellinie rudern und die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Bei den Mastersruderinnen sind die Goldmedaillen im Doppelvierer in der Altersklasse C und D über 1000 Meter bei der World Rowing Masters Regatta in Velence von Manuela Damm hervorzuheben. Insgesamt schoben die Masters 24 mal den Bugball als erstes über die Ziellinie und freuten sich über das begehrte Radaddelchen.

Die Kanuten des Bürgeler Vereins blicken ebenfalls auf ein erfolgreiches Jahr zurück und gehören nun schon seit einer Dekade zur Spitze: zum zehnten mal in Folge erreichten sie nach eigenen Angaben beim Wandersport-Wettbewerb des Deutschen Kanu-Verbands den ersten Platz. „Dafür erpaddelten unsere Sportler dieses Jahr in Summe 25515 Kilometer dem Wasser“, sagt WSV-Kanu-Wart Rainer Lösel. Demnach fanden in diesem Jahr neun Kanuwanderfahrten mit insgesamt 105 Teilnehmern statt.

Autor: Marco Hübner

Neueste Beiträge

Hessisches Wanderfahrertreffen 2023

Hessisches Wanderfahrertreffen 2023

Erfolgreiche Kanuten des WSV Bürgel beim Herkules-Paddelfest in Kassel Das Hessische Wanderfahrertreffen der Kanuten mit Ehrungen für das Jahr 2022fand vom 18. bis 21.Mai 2023 im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum75 jährigen HKV-Jubiläum in Kassel statt. In Hessen...

Kanu-Rheinmarathon 2023

Kanu-Rheinmarathon 2023

615 gepaddelte Mannschaftskilometer auf dem Rhein 07. Mai 2023, auf dem Rhein von Ludwigshafen bis Guntersblum Am vergangenen Sonntag nahmen 15 Kanuten vom Wassersportverein Offenbach-Bürgel am Rheinmarathon teil. Auch Hund Casper war bei diesem Sportevent treuer...

Munich International Junior Regatta 2023

Munich International Junior Regatta 2023

Starke Leistung der WSV-Junioren bei der internationalen Junioren-Regatta in München 05.-07. Mai 2023, Olympia-Regattastrecke München Oberschleißheim Die Junioren vom Wassersportverein Offenbach-Bürgel gingen Samstag und Sonntag bei 10 Rennen an den Start. Vincent...

Sportgala Offenbach 2023

Sportgala Offenbach 2023

Am Freitag, den 17.03.23, wurden die Sportler aus Offenbach für ihre Leistungen aus den Jahren 2021 und 2022 geehrt. Mit Bronze geehrt für das Jahr 2021 wurden die Hessenmeister Tim Holzer und Vincent Baumgartner im leichten 2x B,  Carla Coppik und Nadira...

Trainingsangebote

Schnupper­paddeln

Schnupper­rudern

Weitere Beiträge

Faschingsumzug Bürgel 2023

Am 21. Februar nahm der WSV Bürgel wieder an dem Faschingsumzug "Kappenfahrt" in Bürgel teil. Nach langer Corona Pause gingen die WSV Teilnehmer dieses Jahr als Uhren verkleidet. Das Wetter war an diesem Tag Vorfrühlingshaft und die Stimmung dementsprechend gut....

Winterwanderung 2023

Am Sonntag den 12. Februar fand im Frankfurter Stadtwald die Winterwanderung des WSV Bürgel statt. Auf der Wanderung besichtigten die Teilnehmer den Teich Maunzenweiler und den neu errichteten Goetheturm. Im Anschluss kehrten die Wanderer in der Gaststätte...

Nikolausfahrt 2022

Die Ruder-Breitensportler und Kanuten des WSV Offenbach-Bürgel waren am 10.12.22 bei sonnigem Winterwetter und mit weihnachtlicher Stimmung gemeinsam auf dem Main. Im Anschluss an die gemeinsame Fahrt gab es im Vereinshaus leckeren Kuchen und heiße Getränke zum...

Jahresabschlussfeier 2022

Der WSV blickt zurück auf ein gutes und erfolgreiches Jahr. Im Zuge der Jahresabschlussfeier 2022 bedankte sich Sabine Zech im Namen des Vereinsvorstands bei jedem einzelnen Vereinsmitglied, den Vorstandskolleginnen, dem Vereinsausschuss, den...

Vereinsregatta 2022

Am 22. Oktober sind die WSV Ruder-Jugend, Ruder-Breitensportler und die Kanuten bei fröhlicher Atmosphäre in 8 verschiedenen Rennkategorien bei der Vereinsregatta zum Saisonende angetreten. Gemäß dem Motto „Jeder gegen Jeden“ konnten zu diesem besonderen Ereignis alle...