Home 9 Regattaberichte 9 Schiersteiner Ruderregatta 2021

Schiersteiner Ruderregatta 2021

13. September 2021

Die Offenbacher Ruderjungend hat bei der Wiesbadener Herbstregatta im Schiersteiner Hafen viele Rennen für sich entscheiden können. In der Conona-Pandemie hieß es für die Nachwuchssportler oft Gerätetraining statt Sport auf dem kühlen Nass. „Das Wetter in Wiesbaden war top und es war zu merken, dass die Kinder und Jugendlichen heiß darauf waren, sich wieder auf so einem Wettbewerb miteinander zu messen“, kommentiert Annika Schmidt. Sie trainiert den Nachwuchs beim WSV Bürgel.

Ein weiterer Effekt der außergewöhnlichen Corona-Zeit ist für die Ruder-Expertin das Maß an neuen Gesichtern auf der Herbstregatta. Auch in der Pandemie stand der Betrieb in den Vereinen zumindest nicht gänzlich still und es konnten neue Talente gewonnen werden. „Es reift eine neue Generation heran“, berichtet Schmidt. Überzeugend seien dabei insbesondere die Leistungen von Olivia Krajewska und Lilith Ludwig, die an beiden Tagen des Wettbewerbs den Mädchen Doppelzweier 13/14 Jahre gewannen. Lilith könnte dabei zusätzlich noch den Bugball ihres Einers als Erstes über die Ziellinie bringen.

Großer Einsatz und starker Siegeswille

Der neu gebildete Junior A Doppelzweier mit Leonhard Galczinsky und Alexander Zessel gewannen in der entsprechenden Kategorie mit der jeweils schnellsten Zeit aller Abteilungen. Beide überzeugten zusätzlich noch im Einer. Auffallend hier die denkbar knappen Zieleinläufe nach großem Einsatz und mit starkem Siegeswillen.

Leander Spalek war in Schierstein der einzige Starter der Wiking im Bereich U23 und trug zur beeindruckenden Gesamtbilanz des Vereins von elf Siegen mit einem Erfolg im Männer-Einer B bei. Talent Carla Coppik, vom WSV Bürgel, dominierte mit Ihrer Frankfurter Zweierpartnerin, Marlene Zukunft, den Juniorinnen Doppelzweier an beiden Tagen. Der Bürgeler Vereinsvierer präsentierte sich von seiner besten Seite und belegte den zweiten Platz. Hella Sauer sitzt als jüngerer Jahrgang im Vereinsvierer und präsentierte sich ebenfalls gut im Einer ihrer Altersklasse.

Vincent Baumgartner und Tim Holzer gewannen souverän ihren Leichtgewichts-Doppelzweier. Die beiden Nachwuchsruderer konnten ebenfalls Einer-Rennen für sich entscheiden. Im gleichen Rennen startete Elija Izzo und belegte an beiden Wettbewerbs-Tagen den Zweiten Platz. Bei den Junioren 15/16 Jahre hat es für Finn Herzig und Elija Izzo nach einem knappen Rennen leider nur für den Holzplatz gereicht.

Hellas lieferte sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Pia Simon und Nadira Friedrich starten an beiden Tagen im Juniorinnen Einer und kämpften in ihrem sehr engen Feld um die Platzierungen. Nadira schaffte es am zweiten Tag des Ausscheids, sich gegen die Siegerin vom Vortag zu behaupten. Emily Snow überzeugte die Trainer von ihrer Leistung und präsentierte sich gut in ihrer Bootsklasse.

Der Offenbacher Verein Hellas wurde durch Michael Ursprung und Karsten Hettler vertreten. Hettler lieferte an beiden Tagen ein Kopf an Kopf rennen ab, musste sich aber mit dem zweiten Platz geschlagen geben. Ursprung konnte das Rennen am ersten Tag in der Mastersklasse für sich entscheiden.

Weitere Ergebnisse und Informationen unter verwaltung.rudern.de

Autor: Marco Hübner

Neueste Beiträge

Hessisches Wanderfahrertreffen 2023

Hessisches Wanderfahrertreffen 2023

Erfolgreiche Kanuten des WSV Bürgel beim Herkules-Paddelfest in Kassel Das Hessische Wanderfahrertreffen der Kanuten mit Ehrungen für das Jahr 2022fand vom 18. bis 21.Mai 2023 im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum75 jährigen HKV-Jubiläum in Kassel statt. In Hessen...

Kanu-Rheinmarathon 2023

Kanu-Rheinmarathon 2023

615 gepaddelte Mannschaftskilometer auf dem Rhein 07. Mai 2023, auf dem Rhein von Ludwigshafen bis Guntersblum Am vergangenen Sonntag nahmen 15 Kanuten vom Wassersportverein Offenbach-Bürgel am Rheinmarathon teil. Auch Hund Casper war bei diesem Sportevent treuer...

Munich International Junior Regatta 2023

Munich International Junior Regatta 2023

Starke Leistung der WSV-Junioren bei der internationalen Junioren-Regatta in München 05.-07. Mai 2023, Olympia-Regattastrecke München Oberschleißheim Die Junioren vom Wassersportverein Offenbach-Bürgel gingen Samstag und Sonntag bei 10 Rennen an den Start. Vincent...

Sportgala Offenbach 2023

Sportgala Offenbach 2023

Am Freitag, den 17.03.23, wurden die Sportler aus Offenbach für ihre Leistungen aus den Jahren 2021 und 2022 geehrt. Mit Bronze geehrt für das Jahr 2021 wurden die Hessenmeister Tim Holzer und Vincent Baumgartner im leichten 2x B,  Carla Coppik und Nadira...

Trainingsangebote

Schnupper­paddeln

Schnupper­rudern

Weitere Beiträge

Faschingsumzug Bürgel 2023

Am 21. Februar nahm der WSV Bürgel wieder an dem Faschingsumzug "Kappenfahrt" in Bürgel teil. Nach langer Corona Pause gingen die WSV Teilnehmer dieses Jahr als Uhren verkleidet. Das Wetter war an diesem Tag Vorfrühlingshaft und die Stimmung dementsprechend gut....

Winterwanderung 2023

Am Sonntag den 12. Februar fand im Frankfurter Stadtwald die Winterwanderung des WSV Bürgel statt. Auf der Wanderung besichtigten die Teilnehmer den Teich Maunzenweiler und den neu errichteten Goetheturm. Im Anschluss kehrten die Wanderer in der Gaststätte...

Nikolausfahrt 2022

Die Ruder-Breitensportler und Kanuten des WSV Offenbach-Bürgel waren am 10.12.22 bei sonnigem Winterwetter und mit weihnachtlicher Stimmung gemeinsam auf dem Main. Im Anschluss an die gemeinsame Fahrt gab es im Vereinshaus leckeren Kuchen und heiße Getränke zum...

Jahresabschlussfeier 2022

Der WSV blickt zurück auf ein gutes und erfolgreiches Jahr. Im Zuge der Jahresabschlussfeier 2022 bedankte sich Sabine Zech im Namen des Vereinsvorstands bei jedem einzelnen Vereinsmitglied, den Vorstandskolleginnen, dem Vereinsausschuss, den...

Vereinsregatta 2022

Am 22. Oktober sind die WSV Ruder-Jugend, Ruder-Breitensportler und die Kanuten bei fröhlicher Atmosphäre in 8 verschiedenen Rennkategorien bei der Vereinsregatta zum Saisonende angetreten. Gemäß dem Motto „Jeder gegen Jeden“ konnten zu diesem besonderen Ereignis alle...