Alle Beiträge 9 Regattaberichte 9 DRV-Junioren-Regatta in München 2022

DRV-Junioren-Regatta in München 2022

9. August 2022

Starker Auftritt der Juniorinnen und Junioren des WSV Bürgel

Auf der Olympia-Regattastrecke München in Oberschleißheim kämpften die Offenbacher Vereine bei fairen Bedingungen um internationale Medaillen.

Carla Coppik vom WSV Bürgel ruderte am Samstag im Juniorinnen Einer Altersklasse (AK) A auf den 2. Platz und konnte sich damit einen Startplatz am Sonntag im Finale A sichern. Im Finale A überquerte Carla Coppik als Fünfte die Ziellinie und war damit aber zweitbeste Deutsche hinter ihrer Doppelzweier Partnerin aus Frankfurt. Am Sonntag ging Carla in Renngemeinschaft (Rgm.) mit Marlene Zukunft Frankfurter RC im Doppelzweier an den Start. Der Doppelzweier legte einen guten Start hin und musste sich in diesem Rennen nur von den Österreicherinnen und Niederländerinnen geschlagen geben und belegten einen dritten Platz.

Vincent Baumgartner vom WSV Bürgel ist am Samstag im Leichtgewichts Junioren Doppelvierer AK A in Rgm. mit Frankfurt, Flörsheim und Wiesbaden an den Start gegangen und belegte einen guten zweiten Platz mit deutlichem Vorsprung auf den Drittplatzierten. Vincent ruderte auch im Leichtgewichts Junioren Einer. In diesem Rennen überquerte er als Fünfter die Ziellinie.

Für eine Überraschung sorgten Finn Herzig und Elija Izzo (Bild) vom WSV Bürgel im Junioren Zweier ohne Steuermann AK B. Nach einem misslungenen Start und deutlichen Rückstand nach 100 Metern kamen sie immer besser ins Rennen. Sie rollten das Feld von hinten auf und schoben sich auf der Strecke an den Gegnern vorbei und kamen als Zweitplatzierte mit deutlichen Vorsprung vor dem Drittplatzierten ins Ziel. Das bedeutete auch, dass Finn und Elija am Sonntag im gesetzten ersten Lauf an den Start gehen mussten. Nach verhaltenem Start zündeten Finn und Elija auf der zweiten Streckenhälfte den Turbo und sind an den Drittplatzierten herangefahren und waren damit zweitbestes deutsches Boot in dieser Bootsklasse und Altersklasse B. Bei diesen beiden Junioren war in kürzester Zeit eine starke Leistungssteigerung in einer der schwierigsten Bootsklassen zu verzeichnen.

Trainerin Annika Schmidt sagte: ,,Alle Boote haben sich gut präsentiert. Ich bin sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und freue mich auf mehr bei den nächsten Zielwettkämpfen für diese Kaderathleten/-innen.“

Autorin: Manuela Damm

Neueste Beiträge

Hessisches Wanderfahrertreffen 2025

Hessisches Wanderfahrertreffen 2025

Paddeln auf der Lahn am 17. und 18. Mai: Tag 1 von Gräveneck bis Limburg (28 km)Tag 2 von Braunfels nach Gräfeneck (18 km). >> zur Bildergalerie

Rheinmarathon 2025

Rheinmarathon 2025

Am Sonntag, dem 11.055.2025 fand bei bestem Wetter der 48. Rheinmarathon statt. Die Gesamtstrecke betrug 41 km, sie verlief von Frankenthal nach Guntersblum. >> zur Bildergalerie

Lahnmarathon 2025

Lahnmarathon 2025

Der diesjährige Lahnmarathon startete am 13.04.2025 in Gießen am Wehr bei den Stadtwerken (-5). Es ging durch 5 Schleusen, 3 Bootsgassen und über eine Rollenbahn, 42 km weit bis nach Löhnberg (36). >> zur Bildergalerie

Trainingsangebote

Schnupper­paddeln

Schnupper­rudern

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Sportler im WSV

Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier wurden zahlreiche Sportler und Sportlerinnen geehrt.

Hessenmeisterschaft Eschwege

Bürgel fährt mit 15 Medaillen nachhause – Noah Möhl holt 3mal Gold Am Wochenende vom 28.–29.09.2024 ging es für die Ruderjugend des WSV zum Saisonabschluss auf die Hessenmeisterschaft nach Eschwege. Mit 18 Personen wurde angereist und mit 17 Athleten die Rennen...

Mückenstürmer- und Lollsfahrt 2024

Am Samstag, den 19.10. startete die 15. Bezirks-Mückenstürmerfahrt beim Verein Kanu-Wanderer Bad Hersfeld 1986 e.V. und endete nach 26 km in Rotenburg. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt auf der Fulda bei wunderbarem Herbstwetter endet der Tag mit einem...

Herbstwanderfahrt 2024

Die diesjährige Herbst-Wanderfahrt fand am 07. und 08. September auf dem Main statt. Am 1. Tag wurde von Gemünden nach Zimmern gerudert und gepaddelt, am 2. Tag von Zimmern nach Urphar. Die Strecke betrug insgesamt 48 km. >> zur Bildergalerie

Internationale Regatta Hamburg

vom 01.– 02.06.2024 Die letzte Prüfungsregatta vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Samstags mit viel Sonnenschein und leichtem Schiebewind wurden die Rennen gestartet. Als erstes der Doppelzweier der Leichtgewichte Altersklasse B mit Noah und Max (WI), die...

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Essen

vom 20. – 23.06.2024 Saisonhöhepunkt, nach 2 Prüfungsregatten ist es nun so weit, die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Essen An den Start gehen: Noah und Max im Leichtgewichts-Doppelzweier der B-Junioren, Greta mit Hanau, Wiking und Limburg im Doppelvierer mit...

Hessisches Wanderfahrertreffen 2024

Das Hessische Wanderfahrertreffen der Kanuten mit Ehrungen für das Jahr 2023 fand vom 7.– 9. Juni 2024 in Kassel statt. Bei bestem Wetter wurde gemeinsam am Samstag vom Casseler Kanu-Club nach Wilhemshausen (22 km) und am Sonntag von Guxhagen zurück...

Gutscheinübergabe EVO-Trikotsponsoring 2024

Gutscheinübergabe am 21.05.2024 an die Gewinner des EVO-Trikotsponsoring 2024. Das Trikotsponsoring ging dieses Jahr bereits in die 16. Runde und es haben sich über 350 Vereine beworben. Wir gehören zu den Gewinnern! Gemeinsam mit ihren Partnern JAKO und Sport Kurz...